Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten
Wir möchten unser Webangebot stetig verbessern. Aus diesem Grund erheben wir einige Daten zu Ihrem Besuch auf unserer Website. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert. Wir erfahren lediglich Datum, Uhrzeit und Dauer Ihres Besuchs, welchen Browser und Betriebssystem Sie verwenden, von welcher Website aus Sie auf unser Angebot zugreifen und von welchem Land aus Sie unsere Websites besuchen.
Personenbezogene Daten werden über unsere allgemeine Website nur dann erhoben und gespeichert, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen. Das ist z.B. bei unserem Kontaktformular, dem Rückruf-Service und dem Feedbackformular der Fall. Hier benötigen wir ggf. Daten von Ihnen, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Ihre personenbezogenen Daten werden nur für den Zweck verarbeitet und genutzt, zu dem Sie uns diese zur Verfügung gestellt haben. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte außerhalb der TAB findet ohne Ihre Zustimmung nicht statt.
Angaben zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten im Rahmen unseres Online-Portals zur Antragsverwaltung entnehmen Sie bitte den dortigen Hinweisen.
Cookies
Auf unserer Website werden Cookies eingesetzt, um Ihnen gezielt Informationen zur Verfügung stellen und Onlinebefragungen zu unserem Webauftritt vornehmen zu können. . Ein Cookie ist eine Textdatei, die lokal in Ihrem Browser gespeichert wird. Durch den Einsatz von Cookies werden keine personenbezogenen Daten erfasst.
In der Regel werden Cookies automatisch in Ihrem Browser gespeichert. Sie können dies in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Wenn Sie die Speicherung von Cookies deaktivieren, können Sie eventuell nicht alle Funktionen unserer Website nutzen.
Websiteanalyse
Wir nutzen auf unserer Website das Webanalyseprogramm Piwik, um unser Webangebot weiter zu verbessern.Piwik verwendet Cookies zur Websiteanalyse. Dadurch wird es möglich, die unter dem Punkt „Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten“ beschriebenen Informationen zu Ihrem Besuch auf unserer Website zu erheben. Diese Daten werden auf unserem TAB-Server in Erfurt gespeichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Sie können eine Erfassung Ihrer Nutzungsdaten verhindern, indem Sie ein sogenanntes Opt-Out-Cookie ("Piwik-Deaktivierungs-Cookie") setzen. Bitte beachten Sie, dass beim Löschen aller Cookies auch dieses Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Sie müssen dann erneut das Opt-Out-Cookie setzen. Am Ende dieser Datenschutzerklärung finden Sie die Möglichkeit, das Opt-Out-Cookie zu aktivieren.
Google Maps
Damit Sie Ihre Anreise zu unseren Kundencentern planen können, bieten wir Ihnen auf unserer Website Zugang zum Kartendienst Google Maps. Der Service wird von Google Inc. betrieben.
Wenn Sie diesen Service nutzen, erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der dabei erhobenen sowie der von Ihnen eingegebenen Daten durch Google einverstanden. Hier finden Sie die Nutzungsbedingungen für Google Maps.
Social Media
Über unsere Website können Sie interessante Inhalte der Thüringer Aufbaubank in den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und Google+ teilen und sich mit unserem Profil auf XING vernetzen.
Aus Datenschutzgründen verwenden wir keine aktiven Social-Media-Plugins. Erst durch ein Klicken auf den entsprechenden Button kommt es zu einem Verbindungsaufbau, indem der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern des sozialen Netzwerkes herstellt.
Bitte beachten Sie, dass die TAB selbst keinen Einfluss darauf hat, wie und welche Daten an das soziale Netzwerk gelangen.
Durch Klicken des Buttons und der Weiterleitung auf die Verbindungsseite erhält das soziale Netzwerk die Information, dass Sie eine entsprechende Seite dieses Netzwerkes aufgerufen haben. Sind Sie bei dem sozialen Netzwerk bereits registriert und eingeloggt, kann dieses Ihren Besuch Ihrem Konto zuordnen. Aber auch dann, wenn Sie sich noch nicht bei dem sozialen Netzwerk registriert haben, kann nach dem Klicken des Social-Media-Buttons und der Weiterleitung auf die Verbindungsseite nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre IP-Adresse durch das Netzwerk erfasst und gespeichert wird.
Hier finden Sie die Datenschutzerklärungen zu den sozialen Netzwerken, mit denen Sie sich über unsere Website verbinden können:
Ansprechpartner zum Datenschutz
Für Fragen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten in der Thüringer Aufbaubank steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter folgender Adresse gerne zur Verfügung:
Thüringer Aufbaubank
Datenschutzbeauftragter
Gorkistraße 9
99084 Erfurt
E-Mail: datenschutz@aufbaubank.de